Martina 
              Schobersberger Cembalo und Orgelpositiv
            
             
              Martina Schobersberger studierte 
              am Brucknerkonservatorium Linz (Orgel bei Prof. August Humer), absolvierte 
              mit Auszeichnung und unterrichtete am Oberösterreichischen 
              Landesmusikschulwerk. Anschließend unternahm sie Studien für 
              Alte Musik an der Musikhochschule Trossingen (Orgel bei Andrea Marcon) 
              und an der Schola Cantorum Basiliensis (Orgel bei Jean-Claude Zehnder, 
              Cembalo bei Andrea Marcon), die sie jeweils mit einem Diplom abschloss, 
              und war in dieser Zeit Organistin an der Marienkirche in Olten (CH). 
              
              Sie ist Mitglied der Austrian Baroque Company (vormals Oman Consort), 
              übt eine internationale Konzerttätigkeit als Solistin 
              und Ensemblemusikerin aus und wird regelmäßig zu Internationalen 
              Kursen für Alte Musik eingeladen. Projektweise widmet sie sich 
              auch der zeitgenössischen Musik als Mitglied des Orchesters 
              Basel Sinfonietta. Auftritte bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, 
              Montreux, Carinthischer Sommer, Internationale Barocktage Stift 
              Melk, Tage Alter Musik Regensburg, dem Musikverein Wien, Wiener 
              Konzerthaus u.a.
              Außerdem beschäftigt sie sich mit mittelalterlicher Musik 
              für Organetto (Portativorgel), ist als Organistin an der Herz-Jesu-Kirche 
              in Linz tätig und übt eine private Unterrichtstätigkeit 
              aus.
              Diverse Rundfunkaufnahmen (ORF, DRS, Bayerischer Rundfunk) und CD-Einspielungen 
              bei verschiedenen Labels. 2004 nahm sie ihre erste Orgelsolo-CD 
              an zwei historischen Orgeln aus der Renaissance- und Barockzeit 
              in Oberösterreich auf.